Leider gibt es manchmal betrügerische Webseiten mit ähnlichen Domains, die versuchen, sich als Mammut auszugeben. Wir haben immer ein Auge auf betrügerische Domains und leiten so schnell wie möglich rechtliche Schritte ein.
Wenn du Zweifel an einer unbekannten Website hast, ein gefälschtes Produkt gekauft oder nichts erhalten hast, melde uns das bitte per E-Mail an intellectual.property@mammut.com Wir werden versuchen, die Website abzuschalten. Bitte beachte, dass wir deinen Verlust nicht erstatten können. Mit einem Nachweis über die Website oder das gefälschte Produkt könntest du dein Geld von deinem Kreditkartenanbieter zurückbekommen. Da es dafür Fristen gibt, empfehlen wir dir so schnell wie möglich nach deinem Kauf zu handeln und deinen Kreditkartenanbieter zu kontaktieren.
Unsere offiziellen Websites sind:
https://www.mammut.com,
https://www.mammut.jp
https://www.mammut1862.com.au
https://www.mammut.cl
https://www.mammut.tw
Diese Anzeichen deuten auf eine gefälschte Website hin:
- keine oder nur unzureichende Kontaktinformationen (Impressum)
- keine Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Geschäftsadresse, stattdessen oft nur ein Kontaktformular
- weder aktuelle Datenschutzrichtlinien (DPP) noch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vorhanden
- Grammatikfehler und zusammenhangsloser Text
- ungewöhnliche E-Mail-Adressen ohne Bezug zur Website, auf der du dich gerade aufhältst, werden angezeigt
- keine Angaben zum Domaineigentümer: Die Whois-Informationen kannst du zum Beispiel hier einsehen: https://www.whois.com/whois/mammut.com Inhaber gefälschter Websites geben ihre Kontaktdaten meist nicht preis und nutzen Anonymisierungsdienste.
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, wenn du etwas Verdächtiges bemerken solltest.