So kommst du zur neuen Firmware BarryHeart 3.2:

1. Durch ein Update von Gerät zu Gerät

2. Bei einem Service Center

3. Bei einem Avalanche Safety Center


Die neue Firmware bietet dir folgende Vorteile:

  • Smart Search
    Vereinfachte visuelle Benutzeroberfläche mit animiertem Suchpfeil bei der geführten Feinsuche. Dank der intuitiven Handlungsanweisungen wird der Retter bei der der Feinsuche schnell und präzise geführt und die Suchzeit verkürzt.
  • Barryvox S Pro Check
    Verbesserte Messgenauigkeit mit optimierter Benutzeroberfläche für eine intuitive Bedienung des Pro Checks. Wir empfehlen, den Pro Check speziell bei älteren 1- und 2-Antennengeräten sowie generell bei lange nicht mehr vom Hersteller überprüften LVS durchzuführen. Der Pro Check bietet eine zusätzliche Sicherheit und hilft nicht konforme LVS unmittelbar zu identifizieren.
  • Barryvox S Alternativer Suchmodus (analog)
    Verbesserte Akustik und Abstimmung der 9 Verstärkerstufen für eine zuverlässige Unterscheidung der unterschiedlichen Töne im analogen Suchmodus. Dieser zeigt Distanz und Richtung zum LVS mit dem stärksten Signal an und gibt den analogen Suchton wieder. Der alternative Suchmodus wird hauptsächlich dann verwendet, wenn die Unterscheidung von mehreren Verschütteten im Standardmodus nicht mehr zuverlässig möglich ist.
  • Anzeige der Batteriekapazität
    Optimierte Batterielaufzeit für die Verwendung von Alkaline- und Lithium- (Barryvox S) Batterien, speziell bei tiefen Temperaturen.
  • Performance Boost
    Die Firmware BarryHeart 3.2 optimiert die folgenden Funktionen des Barryvox und Barryvox S:
    1. Präzision und Geschwindigkeit der Signalanalyse, speziell bei der Suche nach älteren LVS
    2. Stabilität der Markierfunktion im Fall von Signalüberlagerung bei der Suche
    3. Aufbau der Verschüttetenliste: Neu wird der nächstliegende Verschüttete zuunterst, der am weitesten entfernt liegende zuoberst aufgelistet.