So kommst du zur neuen Firmware BarryHeart 3.0:

1. Durch ein Update von Gerät zu Gerät

2. Bei einem Service Center

3. Bei einem Avalanche Safety Center


Die neue Firmware bietet dir folgende Vorteile:

  • Gruppentest
    Dank dem intuitiven Barryvox Gruppentest kann zu Beginn einer Tour sowohl die Sendfrequenz als auch der aktivierte SEND-Modus aller LVS schnell und einfach überprüft werden. Durch die Distanzanzeige zum zu prüfenden Gerät ist das eindeutige Unterscheiden der einzelnen LVS beim Barryvox Gruppentest gewährleistet. Analog dem Partnercheck beim Klettern wird vor Beginn jeder Tour empfohlen, den Gruppentest durchzuführen, um das einwandfreie Funktionieren aller LVS zu überprüfen. Ist ein Gruppentest aus Platzgründen nicht möglich, kann zumindest geprüft werden, ob die LVS aller Teilnehmer eingeschaltet sind.
  • Barryvox S Pro Check
    Dank dem Barryvox S Pro Check können die Sendefrequenz, die Periodendauer sowie die Pulsdauer eines LVS vor der Tour schnell und präzise bestimmt werden. Diese Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheit, speziell wenn innerhalb einer Gruppe auch ältere 1 und 2 Antennengeräte eingesetzt werden. Nicht konforme LVS werden somit unmittelbar identifiziert.
  • Barryvox S Alternativer Suchmodus (analog)
    Der alternative Suchmodus zeigt Distanz und Richtung zum LVS mit dem stärksten Signal an und gibt den analogen Suchton wieder. Dieser Modus wird hauptsächlich dann verwendet, wenn die Unterscheidung der LVS mehrerer Verschütteter im Standardmodus nicht mehr zuverlässig möglich ist.
  • Optimierte Störresistenz
    Dank einer hohen Störresistenz des Barryvox-Empfängers verursachen elektronische Gadgets (Smartphones, Stirnlampen, Funkgeräte, etc.) bei der Suche nach Verschütteten nur sehr selten ungenaue Richtungs- und Distanzanzeigen (Ghost Signals).
  • Performance Boost
    - Präzision und Geschwindigkeit der Signalanalyse
    - Stabilität der Markierfunktion im Fall von Signalüberlagerungen
    - Richtungsanzeige nach dem Erstsignalempfang (verbessertes Verhalten bei 180° Fehler)
    - Aufbau und Stabilität der Liste der Verschütteten
    - Anzeige der Batteriekapazität